25 Jul 16 - Runde 01 ab Fr 29 Jul 16. Als Übergangsliga in die Bundesligen angelegt kann die 3. Liga
als Top-Liga des DFB auf eine erfolgreiche «Aufstiegsarbeit» zurückblicken. In den vergangenen acht Spielzeiten stiegen neben den 16
Direktaufsteigern immerhin 6 weitere Vereine über die Relegation in die Bundesliga auf.
2008/09 - 1. FC Union Berlin | Fortuna Düsseldorf | SC Paderborn 07
2009/10 - VfL Osnabrück | Erzgebirge Aue | FC Ingolstadt 04
2010/11 - Eintracht Braunschweig | Hansa Rostock | Dynamo Dresden
2011/12 - SV Sandhausen | VfR Aalen | Jahn Regensburg
2012/13 - Karlsruher SC | Arminia Bielefeld | Osnabrück unterliegt Dresden
2013/14 - 1. FC Heidenheim | RB Leipzig | SV Darmstadt 98
2014/15 - Arminia Bielefeld | MSV Duisburg | Kiel unterliegt 1860
2015/16 - Dynamo Dresden | Erzgebirge Aue | Würzburger Kickers
Aktuell ergänzen der MSV Duisburg, der als Aufsteiger die 2. Bundesliga nicht halten konnte, der SC Paderborn, der im freien Fall aus der Bundesliga durchgereicht wurde und der
FSV Frankfurt, Zweitligist seit 2008, das Teilnehmerfeld als Absteiger.
In die 3. Liga aufgestiegen sind nach direkter Rückkehr Jahn Regensburg, der FSV Zwickau, Zweitligist von 1994 bis 1998 und die Sportfreunde Lotte, die nach Protest in 2012 und Niederlage gegen Leipzig 2013 jetzt in der 3. Liga angekommen sind.
Favoriten 2016/17?
Der Sportwettenmarkt, namentlich bwin.com, handelt heute Duisburg als ersten Direktaufsteiger vor Chemnitz und Kiel auf Augenhöhe. Im erweiterten Kreis werden Paderborn, Osnabrück, Frankfurt, Magdeburg und Münster angeboten.
Aus unserer Prognosesicht lieferte die dritte Liga sehr variable Saisonverläufe in ihre noch junge Geschichte. So schwankte der Heimsieganteil zwischen 50% am Anfang bis aktuell nur 40%, der Anteil an nicht entschiedenen Partien gegenüber Gastsiegen ist in dieser Liga gar nicht markant und schwankt von Spielzeit zu Spielzeit. Wir erwarten, den Einbruch zuletzt mit nur 35.5% zutreffende Tendenzen in dieser neuen Saison als Ausreißer entlarven und auf wenigstens 40% anheben zu können.
|