21 Jul 14 - Runde 01 ab Sa 26 Jul 14. Die 3. Liga startet in ihre 7. Spielzeit mit nicht weniger als neun ehemaligen Erstligisten. Attraktiv wie nur 2012/13 mit 10 Ex-Bundesligisten darf auf einen spannenden Saisonverlauf gehofft werden.
Als Absteiger sind Arminia Bielefeld, Energie Cottbus und Dynamo Dresden dabei. Aufsteiger sind Fortuna Köln, die SG Sonnenhof Großaspach und der 1. FSV Mainz 05 II. Bis zur Winterpause ab Wochenende 20 Dez sollen 22 Spieltage abgespielt sein.
Ab WE 31 Jan bis Sa 23 Mai folgen die restlichen 16 Runden.
Erfolgsmodell 3. Liga?
Von den bislang 17 Aufsteigern etablierten sich neun mindestens in der 2. Bundesliga. Für Braunschweig und aktuell Paderborn ging es sogar hoch in die 1. Bundesliga. Mit Osnabrück, Rostock, Dresden, Regensburg und Bielefeld kamen nur fünf Vereine wieder zurück. «9 zu 5» also und die Entwicklung der jüngsten Aufsteiger Heidenheim, Leipzig und Darmstadt darf abgewartet werden.
Prognosen 2014/15
Nach 2.280 Ligaspielen seit 2008 zeigt die Liga mit 28% bei nur 45% Heimsiegen Tendenz zum Unentschieden. Diese verhält sich jedoch nicht so konstant wie etwa in der Serie A oder der Ligue 1. Nur im Schnitt 38% zutreffende Tendenzen markieren unseren Minusrekord bei den Prognosen. Die Liga ist so ausgeglichen besetzt wie keine andere der 24 auf FuVo
berechneten Ligen.
Am lokalen Sportwettenmarkt wird Arminia Bielefeld mit 21.0% [Quote 3.50 für Sieg] vor dem SV Wehen Wiesbaden 12.2% [6.00] sowie Preußen Münster 10.5% [7.00] als Aufstiegskandidat gehandelt. Auf den Plätzen folgen Energie Cottbus 7.3% [10.00] sowie
auf Augenhöhe VfL Osnabrück, MSV Duisburg und der Hallescher FC mit je 5.6% [13.00]. Den Aufsteigern Fortuna Köln mit 2.2% [34.00] und SG Sonnenhof Großaspach mit 1.1% [67.00] werden gute Chancen auf Klassenerhalt eingeräumt.