04 Apr 21 - Viertelfinale am Do 08 Apr 21.
Mit Tottenham Hotspur blieb ein Top-Favorit und mit AC Mailand ein Co-Favorit bereits im Achtelfinale auf der Strecke. Und der letzte Vertreter des D-A-CH-Raums Young Boys Bern
scheiterte klar an Ajax Amsterdam.
Einmal mehr wird die Europa League von den Engländern sowie den Südeuropäern dominiert. Die Siegquoten an den Wettmärkten unten sehen Manchester United
und den FC Arsenal nahezu auf Augenhöhe als Turnierfavoriten. Alternativ dazu weisen die FuVo-Daten den FC Villarreal am Ende ganz vorn aus. Die Begegnung
Ajax Amsterdam vs. AS Rom wird als die engste wie auch spannendste dieses Viertelfinales eingeschätzt.
Entwicklung der Siegquoten
In der Tabelle wird die Entwicklung der durchschnittlichen Siegquoten dargestellt. Die Spalte «VF1»
zeigt den Wert vor den Hinspielen des Viertelfinales. Die Zahl in Klammern [] gibt den dazu passenden
Rang an. Stand So, 04 Apr 21, 07:37.
Verein
AF1
AF2
VF1
VF2
HF1
HF2
Fin
ManUnited
4.29 [1]
4.98 [2]
2.54 [1]
FC Arsenal
7.27 [3]
5.77 [3]
3.78 [2]
FC Villarreal
10.7 [5]
8.68 [5]
6.43 [3]
Amsterdam
9.09 [4]
7.55 [4]
7.32 [4]
AS Rom
11.4 [6]
8.91 [6]
10.1 [5]
Slavia Prag
41.5[12]
41.9[10]
27.7 [6]
FC Granada
22.6 [9]
20.2 [8]
29.0 [7]
Din. Zagreb
75.3[15]
228 [13]
42.7 [8]
Tottenham
5.02 [2]
4.58 [1]
AC Mailand
12.3 [7]
10.9 [7]
Gl. Rangers
17.9 [8]
22.2 [9]
Olymp Piräus
35.1[11]
212 [11]
Scha. Donezk
26.5[10]
226 [12]
Dynamo Kiew
59.6[13]
260 [14]
YB Bern
60.2[14]
435 [15]
Molde FK
185 [16]
633 [16]
Die FuVo-Prognosen entstehen unabhängig von den Siegquoten und zeigen die Tendenzen 1 0 2
nach 90 Spielminuten an. Über die Tordifferenzen nebst Grafiken werden die Eintrittschancen verdeutlicht.