14 Aug 20 - Halbfinale ab So 16 Aug 20.
Und wieder nix! Die deuschen Bundesligisten kommen einfach nicht in einem Finale der Europa League an. Allerdings schied neben Bayer Leverkusen auch
mit Atletico Madrid ein dreifacher Gewinner des 2009 gegründeten Turnierformats aus. Bleibt der FC Sevilla, ebenfalls von 2014 bis 2016 dreifacher
Gewinner, der die spanischen Farben im aktuellen Halbfinale vertreten wird. Nach dem mageren 1:0 in der Verlängerung über Kopenhagen musste Manchester United die
Favoritenrolle an den Wettspielmärkten Inter Mailand überlassen. Auch nach dem überzeugenden 4:1 über den FC Basel bleibt Schachtar Donezk
Außenseiter bei den Siegquoten. Unabhängig davon liegt Inter bei den FuVo-Daten ebenfalls auf Rang 1 vor ManU, Sevilla und Donezk.
FuVo Tipp Finale
Vor dem Halbfinale werden folgende zwei Vereine als Teilnehmer des Finales 2019/20 ermittelt:
Manchester United (ggf. nach Verlängerung) und Inter Mailand.
Entwicklung der Siegquoten
In der Tabelle wird die Entwicklung der durchschnittlichen Siegquoten dargestellt. Die Spalte «HF1»
zeigt den Wert vor den Spielen des Halbfinales. Die Zahl in Klammern [] gibt den dazu passenden
Rang an. Stand Fr 14 Aug 06:45 Uhr bei bwin.
Verein
AF1
AF2
VF1
VF2
HF1
HF2
Fin
Inter Mailand
5.54 [2]
5.82 [2]
4.33 [2]
2.60 [1]
ManUnited
4.62 [1]
2.83 [1]
2.75 [1]
2.90 [2]
FC Sevilla
8.12 [4]
9.08 [5]
6.50 [3]
4.00 [3]
Sch. Donezk
26.2 [9]
16.4 [7]
13.0 [6]
9.00 [4]
Leverkusen
9.25 [5]
7.40 [3]
7.00 [4]
Wolverhampton
7.07 [3]
8.37 [4]
8.00 [5]
FC Basel
74.8[15]
25.7 [9]
26.0 [7]
Kopenhagen
63.5[13]
90.5[13]
67.0 [8]
FC Getafe
15.9 [7]
15.9 [6]
AS Rom
15.2 [6]
16.5 [8]
Basaksehir
78.7[16]
59.0[10]
Wolfsburg
32.3[10]
63.2[11]
Olympiakos
43.5[11]
65.5[12]
Frankfurt
18.0 [8]
205[14]
Rangers FC
51.3[12]
352[15]
LASK Linz
68.8[14]
1536[16]
Die FuVo-Prognosen entstehen unabhängig von den Siegquoten und zeigen die Tendenzen 1 0 2 nach 90 Minuten an.
Über die Tordifferenzen nebst Grafiken werden die Eintrittschancen verdeutlicht.