22 Okt 19 - Runde 3 am Do 24 Okt 19.
Für die acht Vereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stehen in Runde 3 überwiegend schwere Aufgaben auf dem Programm.
LASK Linz zum Beispiel fährt als klarer Außenseiter nach Eindhoven, Borussia Mönchengladbach steht in Rom tendenziell
auf Verlust. Für Eintracht Frankfurt dürfte die Heimaufgabe gegen Standard Lüttich hingegen lösbar sein und der VfL Wolfsburg
darf KAA Gent nicht unterschätzen. Die drei Vertreter der Schweiz müssen sich in mehr oder weniger engen Partien beweisen und die vielleicht
spannendste Frage wird Gladbach-Bezwinger Wolfsberger AC in Istanbul gestellt werden.
Der FC Lugano
kam gegen Gruppenfavorit Dynamo Kiew zu einem vom Ergebnis her respektablen Punktgewinn, die Rolle als Außenseiter bleibt jedoch.
Es folgt das Gastspiel beim Malmö FF, der jüngst im Schwedischen Titelrennen ein 0:2 in Hammarby hinnehmen musste.
Berechnet wird ein Heimsieg Malmös zu 49%.
Der FC Basel
kam mit einem Zähler bei Außenseiter Trabzonspor aus der Türkei zurück. Dieser lässt für die schwerste Aufgabe der Gruppe
beim FC Getafe hoffen. Der FCB überraschte schon oft als Gast auf internationalem Parkett und ein weiterer Zähler erscheint
möglich. Berechnet wird ein Heimsieg der Spanier zu nur 52%.
Für LASK Linz
ist diese Gruppe D im Grunde zu schwer. Die Begegnungen mit dem PSV Eindhoven werden dies zeigen. Das Hinspiel in den Niederlanden
wird mit Heimsieg des PSV zu 88% berechnet.
Eintracht Frankfurt
gewann wie erwartet in Guimaraes und wird nun in den Begegnungen mit Standard Lüttich den Sprung auf Rang 2 hinter Arsenal
im Visier haben. In der Heimpartie gegen die Belgier darf die Eintracht tendenziell als Favorit eingeschätzt werden.
Berechnet wird ein Heimsieg zu 51%.
Young Boys Bern
stellte mit 2:1 über Glasgow Rangers den Kompass auf Teilnahme an der Finalrunde und muss diese Ausgangslage nun daheim gegen
Feyenoord Rotterdam verteidigen. Feyenoord kommt mit der Empfehlung eines 2:0-Heimsiegs gegen Gruppenkopf Porto in die Schweiz.
Berechnet wird eine offene, entschiedene Partie.
Der VfL Wolfsburg
löste seine Aufgaben bislang hervorragend. Das 1:1 bei St. Etienne lässt den Gruppensieg möglicher denn je erscheinen. Nun steht
das nächste Auswärtsspiel bei dem punktgleichen KAA Gent auf dem Programm. Der Tabellendritte der Jupiler League gewann bislang
mehr Punkte als vorab eingeschätzt und Vorsicht ist angesagt. Berechnet wird ein Sieg der Wölfe zu nur 40%.
Für Bor. Mönchengladbach
ist das 1:1 bei Istanbul Basaksehir auf dem Weg in die Zwischenrunde einfach zu wenig. Es folgt das Gastspiel bei AS Rom und ein guter
Tag wird nötig sein, den Platz nicht erneut als Verlierer zu verlassen. Berechnet wird ein Sieg der Roma zu 51%.
Dem Wolfsberger AC
gelang mit dem 1:1 gegen AS Rom die nächste Überraschung in Gruppe J. Als krasser Außenseiter gestartet stehen jetzt 4 Zähler im
Haben und die Frage «Geht da noch mehr?» bleibt eine aufregende Notiz. In Runde 3 tritt der WAC bei Istanbul Basaksehir an und wird
nach Turnierverlauf nun als Sieger zu 40% ermittelt.
FuVo-Prognosen zeigen die Tendenzen 1 0 2 an. Über die Tordifferenzen nebst Grafiken werden die
Eintrittschancen verdeutlicht. Neu sind die Erwartungswerte vor Turnierbeginn. Es geht um rasches Erfassen der
Leistungsgefälle unter den Klubs wie sie durch FuVo aus den Siegquoten des Sportwettenmarkts ermittelt wurden.