26 Nov 18 - Runde 5 am Do 29 Nov 18.
Von den 48 Teilnehmern der Gruppenphase der Europa League 2018/19 haben mit Bayer Leverkusen und dem FC Zürich,
Dinamo Zagreb, dem FC Arsenal, Eintracht Frankfurt und Lazio Rom sowie dem FC Chelsea bereits 7 Vereine die Zwischenrunde
vorzeitig erreicht. Pikant ist die Ausgangssituation vor dem Rückspiel der «Schwestervereine» RB Salzburg und RB Leipzig und auch
Rapid Wien kann sich noch für die Finals ab 14 Feb 2019 qualifizieren.
Übersicht zu den sechs «D-A-CH» Vereinen
-1- Gruppe A.
Bayer Leverkusen
und der
FC Zürich
stehen bereits sicher in der Zwischenrunde. In ihren Heimspielen gegen Ludogorez Rasgrad und AEK Larnaka geht es noch
um den Gruppensieg, der in der Regel den leichteren Gegner in der Finalphase ergibt. Es werden maximale Chancen auf Heimsiege
berechnet.
-2- Gruppe B.
RB Salzburg
gewann das Hinspiel in Leipzig mit 3:2 und führt jetzt nach vier Siegen die Tabelle souverän an. Nun würde den Mozartstädtern
sogar ein 0:1 oder 1:2 gegen
RB Leipzig,
das dringend Zählbares braucht, zum Weiterkommen reichen, wenn auch abschließend gegen Celtic Glasgow nur knapp verloren würde.
Würde, wäre ..., die Ausgangslage ist pikant. Berechnet wird strohtrocken nach Turnierverlauf die maximale Chance auf
Heimsieg zu rund 62%.
-7- Gruppe G.
Rechnerisch ist für
Rapid Wien
in dieser engen Gruppe noch alles drin. Allerdings müsste dazu jetzt ein Dreier bei Spartak Moskau folgen und das letzte
Gruppenspiel daheim gegen die Glasgow Rangers gewonnen werden. Berechnet wird der Auftritt in Moskau jedoch mit maximaler
Chance auf Auswärtsniederlage zu rund 74%.
-8- Gruppe H.
Nach vier Siegen steht
Eintracht Frankfurt
sicher in den KO-Spielen. Wer hätte das gedacht in dieser Hammergruppe mit Lazio Rom und Olympique Marseille?
Für die Eintracht wie auch Lazio geht es nur noch um den Gruppensieg.