09 Dez 19 - Runde 6 ab Di 10 Dez 19.
Vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase stehen 8 der 16 Achtelfinalisten vorzeitig fest. Aus Deutschland werden Bayern München
und RB Leipzig die Deutsche Bundesliga vertreten. Die Bundesliga Österreichs wird durch RB Salzburg hervorragend vertreten und
im Heimspiel gegen Titelverteidiger Liverpool liegt sogar eine Sensation in der Luft. Borussia Dortmund muss auf Schützenhilfe aus
Barcelona hoffen und Bayer Leverkusen wird voraussichtlich nur in der Europa League überwintern.
Bayern München
sorgte gleich im ersten Auswärtsspiel bei Tottenham Hotspur mit dem 7:2-Sieg für einen entspannten Turnierverlauf und steht vor
dem Rückspiel gegen die Engländer als Gruppensieger fest. Berechnet wird ein Heimsieg zu 62%.
Bayer Leverkusen
überwintert im Europapokal! Das ergab der direkte Vergleich mit Schlusslicht Lokomotive Moskau. Erwartet wird Mitfavorit
und Gruppensieger Juventus Turin zu einem Galeriespiel, denn Atletico Madrid wird sich Rang 2 gegen Moskau nicht nehmen lassen.
Nach Turnierverlauf werden die Gäste als Gewinner zu knapp 50% berechnet.
RB Salzburg
überwintert ebenfalls im Europapokal! Ab wo? Erwartet wird Mitfavorit und Titelverteidiger FC Liverpool und der wird in der
Mozartstadt tatsächlich noch arbeiten müssen. Mit Blick auf das «Spektakel in Liverpool» wäre ein knapper Heimerfolg durchaus
stimmig. Der Elf von Welttrainer Jürgen Klopp droht Abstieg in die Europa League und Salzburg stünde sicher im Achtelfinale.
Diese reizvolle Ausgangslage wird nach Ergebnisverlauf mit Sieg der Gäste zu 62% berechnet.
Borussia Dortmund
kann aus eigener Kraft das Achtelfinale nicht mehr erreichen und braucht Schützenhilfe von Gruppensieger FC Barcelona in Mailand.
In Mailand holte Slavia Prag zu Turnierbeginn ein Remis und das wird den Tschechen nun auch in Dortmund berechnet. Die Partie
Inter gegen Barca wird über den Endstand der Gruppe F entscheiden.
RB Leipzig
steht als Achtelfinalist vorzeitig fest. Gelingt nun Zählbares bei Olympique Lyon, werden die Sachsen als Gruppensieger die
Gruppenphase abschließen. Berechnet wird eine offene Partie.
Folgende Übersicht zeigt Favoriten und Gewinner seit 2010.
Favoriten 2019/20
Manchester City
vor FC Barcelona
und FC Liverpool
ausgeschieden im
?
?
?
Finale
?
Favoriten 2018/19
Manchester City
vor FC Barcelona
und Juventus Turin
ausgeschieden im
VF vs. Tottenham
HF vs. Liverpool
VF vs. Amsterdam
Finale
FC Liverpool - Tottenham Hotspur 2:0
Favoriten 2017/18
Real Madrid
vor Paris St. Germain
und Bayern München
ausgeschieden im
AF vs. Real
HF vs. Real
Finale
Real Madrid - FC Liverpool 3:1
Favoriten 2016/17
FC Barcelona
vor Bayern München
und Real Madrid
ausgeschieden im
VF vs. Juventus
VF vs. Real
Finale
Real Madrid - Juventus Turin 4:1
Favoriten 2015/16
FC Barcelona
vor Bayern München
und Real Madrid
ausgeschieden im
VF vs. Atletico
HF vs. Atletico
Finale
Real Madrid - Atletico Madrid 5:3 i.E.
Favoriten 2014/15
Real Madrid
vor Bayern München
und FC Barcelona
ausgeschieden im
HF vs. Juventus
HF vs. Barca
Finale
FC Barcelona - Juventus Turin 3:1
Favoriten 2013/14
Bayern München
vor FC Barcelona
und Real Madrid
ausgeschieden im
HF vs. Real
VF vs. Atletico
Finale
Real Madrid - Atletico Madrid 4:1 n.V.
Favoriten 2012/13
FC Barcelona
vor Real Madrid
und ManU
ausgeschieden im
HF vs. Bayern
HF vs. Dortmund
AF vs. Real
Finale
Bayern München - Borussia Dortmund 2:1
Favoriten 2011/12
FC Barcelona
vor Real Madrid
und ManU
ausgeschieden im
HF vs. Chelsea
HF vs. Bayern
in Gruppenphase
Finale
FC Chelsea - Bayern München 4:3 i.E.
Favoriten 2010/11
FC Barcelona
vor Real Madrid
und FC Chelsea
ausgeschieden im
HF vs. Barca
VF vs. ManU
Finale
FC Barcelona - Manchester United 3:1
Favoriten 2009/10
FC Barcelona
vor Real Madrid
und FC Chelsea
ausgeschieden im
HF vs. Inter
AF vs. Lyon
AF vs. Inter
Finale
Inter Mailand - Bayern München 2:0
FuVo-Prognosen zeigen die Tendenzen 1 0 2 an. Über die Tordifferenzen nebst Grafiken werden die
Eintrittschancen verdeutlicht. Neu sind die Erwartungswerte vor Turnierbeginn. Es geht um rasches Erfassen der
Leistungsgefälle unter den Klubs wie sie durch FuVo aus den Siegquoten des Sportwettenmarkts ermittelt wurden.