24 Nov 19 - Runde 5 ab Di 26 Nov 19.
Bayern München steht wie Paris St. Germain und Juventus Turin vorzeitig als Teilnehmer des Achtelfinales fest.
Das könnte am 5. Spieltag auch RB Leipzig gegen Benfica Lissabon erreichen während es für Borussia Dortmund beim
FC Barcelona um möglichst Zählbares geht. RB Salzburg und Bayer Leverkusen kämpfen in ihren Auswärtsspielen in Genk
und Moskau hauptsächlich um Rang 3.
Bayern München
wird von Roter Stern Belgrad erwartet und benötigt einen Punkt zum sicheren Gruppensieg. Roter Stern kämpft im Fernduell mit Piräus
um den Verbleib im Europapokal. Berechnet wird ein Sieg des FC Bayern zu 65%. Das Hinspiel gewann München 3:0.
Bayer Leverkusen
brachte sich mit 2:1 über Atletico Madrid zurück ins Turnier und kann nun mit deutlich verbesserten Chancen auf Rang 3 bei Lokomotive
Moskau antreten. Berechnet wird ein Sieg der Werkself zu knapp 50%. Das Hinspiel gewann Lokomotive 2:1.
RB Salzburg
gewann in Neapel mit 1:1 einen Zähler und der ermöglicht nun einen entspannten Auftritt in Sachen Rang 3 beim KRC Genk, der im Hinspiel
6:2 bezwungen wurde. Rein rechnerisch wäre nach einem erneuten Sieg gegen die Belgier auch noch das Achtelfinale möglich, wenn Neapel
im Parallelspiel in Liverpool verliert. Praktisch gesehen reicht den Italienern jedoch genanntes 1:1 für Rang 2.
Berechnet wird eine ergebnisoffene Partie in Genk.
Borussia Dortmund
Trügerisch gut steht der BVB nach dem 3:2 über Inter Mailand auf Rang 2. Es folgt das Rückspiel beim FC Barcelona, seines Zeichens
Tabellenführer in Spanien und Mitfavorit des CL-Turniers. Ein Heimsieg Barcas, berechnet zu 48%, wäre das normale
Ergebnis. Gewinnt Mailand im Parallelspiel in Prag wie berechnet, kann der BVB nicht mehr aus eigener Kraft ins Achtelfinale einziehen:
Er verlor den direkten Vergleich mit Inter und «verhalf» den Katalanen zum Gruppensieg. Barcas Schützenhilfe in Runde 6
in Mailand ist daher nicht zu erwarten. Die Borussia sollte in Barcelona punkten.
RB Leipzig
Wesentlich einfacher sieht der Turnierverlauf für Leipzig nach sehr guter Vorarbeit in der engsten Gruppe des Turniers aus.
Nach zwei Siegen über St. Petersburg genügt bereits ein Remis im Heimspiel gegen Benfica Lissabon und das Achtelfinale ist
den Sachsen vorzeitig sicher. Berechnet wird ein Heimsieg zu 68%. Das Hinspiel gewann RB 2:1.
Folgende Übersicht zeigt Favoriten und Gewinner seit 2010.
Favoriten 2019/20
Manchester City
vor FC Barcelona
und FC Liverpool
ausgeschieden im
?
?
?
Finale
?
Favoriten 2018/19
Manchester City
vor FC Barcelona
und Juventus Turin
ausgeschieden im
VF vs. Tottenham
HF vs. Liverpool
VF vs. Amsterdam
Finale
FC Liverpool - Tottenham Hotspur 2:0
Favoriten 2017/18
Real Madrid
vor Paris St. Germain
und Bayern München
ausgeschieden im
AF vs. Real
HF vs. Real
Finale
Real Madrid - FC Liverpool 3:1
Favoriten 2016/17
FC Barcelona
vor Bayern München
und Real Madrid
ausgeschieden im
VF vs. Juventus
VF vs. Real
Finale
Real Madrid - Juventus Turin 4:1
Favoriten 2015/16
FC Barcelona
vor Bayern München
und Real Madrid
ausgeschieden im
VF vs. Atletico
HF vs. Atletico
Finale
Real Madrid - Atletico Madrid 5:3 i.E.
Favoriten 2014/15
Real Madrid
vor Bayern München
und FC Barcelona
ausgeschieden im
HF vs. Juventus
HF vs. Barca
Finale
FC Barcelona - Juventus Turin 3:1
Favoriten 2013/14
Bayern München
vor FC Barcelona
und Real Madrid
ausgeschieden im
HF vs. Real
VF vs. Atletico
Finale
Real Madrid - Atletico Madrid 4:1 n.V.
Favoriten 2012/13
FC Barcelona
vor Real Madrid
und ManU
ausgeschieden im
HF vs. Bayern
HF vs. Dortmund
AF vs. Real
Finale
Bayern München - Borussia Dortmund 2:1
Favoriten 2011/12
FC Barcelona
vor Real Madrid
und ManU
ausgeschieden im
HF vs. Chelsea
HF vs. Bayern
in Gruppenphase
Finale
FC Chelsea - Bayern München 4:3 i.E.
Favoriten 2010/11
FC Barcelona
vor Real Madrid
und FC Chelsea
ausgeschieden im
HF vs. Barca
VF vs. ManU
Finale
FC Barcelona - Manchester United 3:1
Favoriten 2009/10
FC Barcelona
vor Real Madrid
und FC Chelsea
ausgeschieden im
HF vs. Inter
AF vs. Lyon
AF vs. Inter
Finale
Inter Mailand - Bayern München 2:0
FuVo-Prognosen zeigen die Tendenzen 1 0 2 an. Über die Tordifferenzen nebst Grafiken werden die
Eintrittschancen verdeutlicht. Neu sind die Erwartungswerte vor Turnierbeginn. Es geht um rasches Erfassen der
Leistungsgefälle unter den Klubs wie sie durch FuVo aus den Siegquoten des Sportwettenmarkts ermittelt wurden.