20 Okt 19 - Runde 3 ab Di 22 Okt 19.
In Runde 3 warten auf die fünf Bundesligisten aus Deutschland und Österreich überwiegend lösbare Aufgaben bei denen wenigstens
je ein Punkt drin sein sollte. Nur Bayer Leverkusen wird am Dienstag von Atletico Madrid als krasser Außenseiter erwartet. Am Mittwoch
folgt u.a. das Gastspiel von Borussia Dortmund bei Inter Mailand.
Bayern München
besiegte zuletzt Tottenham in London mit 7:2 beeindruckend und ist klarer Chef in Gruppe B. Auch in den beiden Partien gegen
Olympiakos Piräus sollte diese Dominanz zu sehen sein. Berechnet wird ein Auswärtssieg in Griechenland zu 78%.
Bayer Leverkusen
ziert das Tabellenende der Gruppe D und verdankt diese wenig vorteilhafte Ausgangslage vor allem der Heimniederlage in Runde 1
gegen Lokomotive Moskau. In den Begegnungen mit Atletico Madrid wird die Werkself um jeden Punkt kämpfen müssen um im Rückspiel
in Moskau noch aus eigener Kraft auf Rang 3 auszukommen. Berechnet wird ein Heimsieg der Madrilenen im Hinspiel zu 85%.
RB Salzburg
lieferte dem FC Liverpool großartigen Widerstand an der Anfield Road. So wurde ein 0:3-Rückstand nach einer Stunde noch ausgeglichen.
Und weiter ging es mit offenen Visieren. Beide Teams wollten den Sieg, der dem Titelverteidiger schlussendlich gelang. Nun
gastiert der SSC Neapel in Salzburg. Berechnet wird ein Sieg der Gäste zu 40%. Eine enge Partie ist nach Turnierverlauf zu
erwarten.
Borussia Dortmund
belegt Platz 1 vor dem Top-Favoriten der Gruppe F wie auch des Turniers FC Barcelona. Bei Inter Mailand müsste der BVB wenigstens
einen Punkt einfahren wenn diese gute Ausgangslage erhalten bleiben soll. Inter ließ gegen Prag zwei Punkte liegen und steht
gegen die Schwarz-Gelben gewaltig unter Druck was den Dortmundern in die Karten spielen könnte. Berechnet wird eine offene,
entschiedene Partie.
RB Leipzig
handelte sich gegen Olympique Lyon eine nicht erwartete Heimniederlage ein und trifft in der leistungsmäßig nun sehr engen Gruppe G
auf St. Petersburg zunächst vor eigenem Publikum. Berechnet wird ein Heimsieg zu allerdings nur 49%.
Folgende Übersicht zeigt Favoriten und Gewinner seit 2010.
Favoriten 2019/20
Manchester City
vor FC Barcelona
und FC Liverpool
ausgeschieden im
?
?
?
Finale
?
Favoriten 2018/19
Manchester City
vor FC Barcelona
und Juventus Turin
ausgeschieden im
VF vs. Tottenham
HF vs. Liverpool
VF vs. Amsterdam
Finale
FC Liverpool - Tottenham Hotspur 2:0
Favoriten 2017/18
Real Madrid
vor Paris St. Germain
und Bayern München
ausgeschieden im
AF vs. Real
HF vs. Real
Finale
Real Madrid - FC Liverpool 3:1
Favoriten 2016/17
FC Barcelona
vor Bayern München
und Real Madrid
ausgeschieden im
VF vs. Juventus
VF vs. Real
Finale
Real Madrid - Juventus Turin 4:1
Favoriten 2015/16
FC Barcelona
vor Bayern München
und Real Madrid
ausgeschieden im
VF vs. Atletico
HF vs. Atletico
Finale
Real Madrid - Atletico Madrid 5:3 i.E.
Favoriten 2014/15
Real Madrid
vor Bayern München
und FC Barcelona
ausgeschieden im
HF vs. Juventus
HF vs. Barca
Finale
FC Barcelona - Juventus Turin 3:1
Favoriten 2013/14
Bayern München
vor FC Barcelona
und Real Madrid
ausgeschieden im
HF vs. Real
VF vs. Atletico
Finale
Real Madrid - Atletico Madrid 4:1 n.V.
Favoriten 2012/13
FC Barcelona
vor Real Madrid
und ManU
ausgeschieden im
HF vs. Bayern
HF vs. Dortmund
AF vs. Real
Finale
Bayern München - Borussia Dortmund 2:1
Favoriten 2011/12
FC Barcelona
vor Real Madrid
und ManU
ausgeschieden im
HF vs. Chelsea
HF vs. Bayern
in Gruppenphase
Finale
FC Chelsea - Bayern München 4:3 i.E.
Favoriten 2010/11
FC Barcelona
vor Real Madrid
und FC Chelsea
ausgeschieden im
HF vs. Barca
VF vs. ManU
Finale
FC Barcelona - Manchester United 3:1
Favoriten 2009/10
FC Barcelona
vor Real Madrid
und FC Chelsea
ausgeschieden im
HF vs. Inter
AF vs. Lyon
AF vs. Inter
Finale
Inter Mailand - Bayern München 2:0
FuVo-Prognosen zeigen die Tendenzen 1 0 2 an. Über die Tordifferenzen nebst Grafiken werden die
Eintrittschancen verdeutlicht. Neu sind die Erwartungswerte vor Turnierbeginn. Es geht um rasches Erfassen der
Leistungsgefälle unter den Klubs wie sie durch FuVo aus den Siegquoten des Sportwettenmarkts ermittelt wurden.