Einschätzung der Rangfolge am Sportwettenmarkt
In Klammern die Ränge Ende August 2008
01 [03] FC Barcelona
02 [01] FC Chelsea
03 [02] Manchester United, Titelverteidiger
04 [04] Inter Mailand
05 [07] FC Liverpool
06 [05] Real Madrid
07 [06] FC Arsenal
08 [08] Bayern München
09 [09] Juventus Turin
Topfavoriten unter sich
Nach Abschluss der Gruppenphase verdrängte der FC Barcelona die englischen Topteams auf die Plätze und führt oben genannte Einschätzung an. Die Elf brillierte in der Gruppenphase mit einem Toreschnitt von 3,0 pro Spiel. Und auch in der heimischen Meisterschaft ist "Barca" unangefochten Tabellenführer mit dem Torverhältnis von 46:9(!) aus 15 Partien. Der FC Barcelona ist aktuell die führende Vereinself Europas wird sich gegen Olympique Lyon für das Viertelfinale qualifizieren. Einem vorweg genommenen Halbfinale kommt die Ansetzung von Italiens Serienmeister Inter Mailand gegen Titelverteidiger Manchester United gleich. Schaut man auf die Finalteilnehmer der letzten fünf Jahre, wird die englische Dominanz mit fünf Finalteilnahmen vor Italien, 2 mal AC Mailand, deutlich. Und dieser Ländervergleich fällt bei den weiteren Partien auf. Der FC Arsenal trifft auf AS Rom und der FC Chelsea empfängt Juventus Turin. In einer weiteren Begegnung der Topfavoriten unter sich wird Real Madrid die Ambitionen des Gewinners von 2005 FC Liverpool abfragen.
Finalteilnehmer der letzten 5 Jahre
2007/08 Moskau Manchester United - FC Chelsea 6:5 i.E.
2006/07 Athen AC Mailand - FC Liverpool 2:1
2005/06 Paris FC Barcelona - FC Arsenal 2:1
2004/05 Istanbul FC Liverpool - AC Mailand 3:2 i.E.
2003/04 Gelsenkirchen FC Porto - AS Monaco 3:0
|