31 Jul 22 - Runde 01 ab Fr 05 Aug 22. 18 Vereine spielen eine Vollrunde mit je einer Hin- und Rückrunde [34 Runden]. Titelverteidiger ist Bayern München, Aufsteiger sind Schalke 04
und Werder Bremen.
Seit 2003 berechnete die FuVo alle 7.038 Partien. Mit 46% Heimsiegen, 25% Unentschieden und 29% Auswärtssiegen zeigte die Bundesliga eine
durchschnittliche Verteilung ohne besondere Ausprägungen. Die 44,0% zutreffenden Tendenzprognosen sind nicht unbedingt erfreulich, erlauben
jedoch den interessanten Vergleich mit dem Unterbau. Die 2. Bundesliga konnte mit ihren 7.038 Partien nur zu 39,9% zutreffend berechnet werden. Die 5.282 Partien ab 2008 der 3. Liga wurden zu nur 38,1% zutreffend ermittelt.
Die Bundesliga vor ihrer 60. Spielzeit
Titelverteidiger Bayern München machte bereits vor Saisonstart klar, wer auch in der neuen Spielzeit Chef im Ring sein wird, gewann den Supercup 2022 bei RB Leipzig mit 5:3 und wird den
11. Titelgewinn in Folge im Visier haben.
Am Sa 24 Aug 1963 ging es los mit der Bundesliga auch nach engagierter Fürsprache durch Alt-Bundestrainer Sepp Herberger, der neun Jahre nach dem «Wunder von Bern» verbesserte Konkurrenzfähigkeit der Nationalmannschaft gefordert hatte. Damals gab es noch die Zwei-Punkte-Regel und 16 Vereine waren am Start. Der Webmaster der FussballVorhersage war damals 10 Jahre alt und hat alle 59 Spielzeiten bislang sehr interessiert erlebt. Er wird im kommenden Jahr das letzte Drittel aller Spielzeiten mit Prognosen begleitet haben und würde sich sehr über Eure Teilnahme an seiner 10. Auflage des «Bundesliga Tipp Dreikampf» freuen.
Zur Neuanmeldung geht es hier | und hier gibt's die Infos!.
Am Fr 05 Aug 2022 wird die 60. Spielzeit angepfiffen und bislang haben 56 Vereine insgesamt 1.058 Teilnahmen erzeugt. Den Löwenanteil von gut 46% dieser Teilnahmen entfallen auf nur neun Vereine:
Bayern München, Werder Bremen, Borussia Dortmund, Hamburger SV, VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, Schalke 04, Eintracht Frankfurt und 1. FC Köln. Diesem «harten Kern» folgen angeführt vom 1. FC Kaiserslautern
19 Vereine, die entweder als Spätberufene oder auch Fahrstuhlkandidaten bezeichnet werden dürfen. Weitere 28 Vereine, angeführt vom Kultverein FC St. Pauli mit 8 Spielzeiten, dürfen sich Bundesligisten oder
Ex-Bundesligisten nennen.
- Endstand 2021/22 nach Vollrunde: Bayern München 77 Punkte vor Borussia Dortmund 69 und Bayer Leverkusen 64. Pokalsieger wurde RB Leipzig.
- Siegquoten(*) 2022/23: Bayern München 1,20 vor Borussia Dortmund 7,00 und RB Leipzig 10,00.
(*) Quelle bwin 31 Jul 22
|