09 Mai 20 - Nachholspiele ab Sa 16 Mai 20. Es ist das 96. Aufeinandertreffen in der Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 und die Bilanz könnte kaum ausgeglichener sein. Der BVB führt mit gerade einmal einem Sieg hauchdünn vor den Knappen: 33-30-32. Das Hinspiel auf Schalke endete 0:0.
Wie alle anderen Partien des 26. Spieltags wird das Revierderby als Geisterspiel vor leeren Rängen angepfiffen, der Heimvorteil dürfte eher minimal ausfallen. Der West-Schlager wird im Rahmen einer sogenannten
Samstagkonferenz live auf Sky Sport News HD als Free-TV zu sehen sein.
Geisterspiele der Bundesliga kontrovers
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin zeigte sich begeistert vom Re-Start
der Bundesliga. Und während Frank Baumann [Geschäftsführer Sport Werder Bremen] die kurze Vorbereitungszeit kritisiert, erwartet Fredi Bobic [Vorstand Sport Eintracht Frankfurt] auch kuriose Ergebnisse. Bundesweit wird der Re-Start der Bundesliga mit Geisterspielen kontrovers gesehen.
So sprachen sich im Rahmen einer ZDF-Umfrage Mitte April nur 46% dafür aus, 40% der Befragten hielten ein vorzeitiges Ende der Spielzeit für angebracht.
Spieltag-Check
Im Topspiel der Runde nach Tabellenrängen trifft Borussia Dortmund auf Schalke 04. Prognose 2:0 bei deutlicher Chance auf Heimsieg - Tipp 1. Borussia Dortmund ist mit der Bilanz 9-3-0 stärkste Heimelf des Spieltags. Bayern München ist mit 8-2-2 stärkster Gast.
Dortmund gewann die letzten 4 Heimspiele. Leipzig ist seit 9 Runden daheim ungeschlagen. Aktuell verloren Bremen 6 und Hoffenheim 2 Heimspiele hintereinander. Düsseldorf hat seit 4 Runden daheim nicht gewonnen. Von den Gästen der Runde gewannen zuletzt der FC Bayern 5 und Gladbach 2 Auswärtsspiele in Folge. Auswärts ungeschlagen sind Hertha BSC seit 5 und Wolfsburg 3 Runden. Auswärts ohne Sieg blieben Schalke seit 6, Freiburg und Paderborn seit 3 Runden.
Stärken und Schwächen
Borussia Dortmund heimstark mit 9-3-0, RB Leipzig heimstark mit 7-4-1 und Werder Bremen daheim schwach mit 1-2-8. Bayern München auswärts stark mit 8-2-2, Bayer Leverkusen auswärts stark mit 7-1-4, 1. FSV Mainz 05 auswärts schwach mit 4-0-8 und SC Paderborn auswärts schwach mit 2-3-7.
Aktuelle Form
++ stark steigend bei 1. FC Köln - fallend bei Schalke 04