05 Feb 19 - Runde 21 ab Fr 08 Feb 19. Noch 14 Tage, sorry, Spieltage wird diese Saison 2018/19 zu sehen sein und was den Dortmundern noch endlos lang erscheinen dürfte, wird den Münchenern zunehmend knapper. Gemeint ist Zeit, den 7-Punkte-Vorsprung des BVB noch ausgleichen zu können.
Nun, selbst wenn die Titelserie des FC Bayern am Ende gerissen sein wird, die sechs Titel in Folge werden gefühlt Jahrzehnte als Rekord bestand haben und nur die Münchener selbst werden ihn egalisieren können.
An den internationalen Wettmärkten wird Dortmund mit Ø1,75 für Sieg gehandelt. Der FC Bayern folgt knapp dahinter mit Ø2,05 - die Mönchengladbach Borussia hingegen, immerhin aktuell auf Platz 2, folgt den Bayern mit deutlichem Abstand und Ø62,00. Fakt ist, der «Außenseiter vom Niederrhein» bietet mit neun Heimsiegen eine 100%ige Ausbeute und nach Siegen in Leverkusen und auf Schalke titelfähige Auswärtsstärke. Bleibt es so, steht uns ein interessanter Dreikampf um die
Deutsche Meisterschaft ins Haus. In Runde 21 werden die «Dreikämpfer» in Heimspielen gefordert sein.
Spieltag-Check
Tabellenführer Borussia Dortmund empfängt zum Topspiel nach Tabellenrängen 1899 Hoffenheim. Prognose 2:0 bei deutlicher Chance auf Heimsieg - Tipp 1. Borussia Dortmund ist mit der Bilanz 9-1-0 stärkste Heimelf des Spieltags. VfL Wolfsburg ist mit 6-1-3 stärkster Gast.
Zuletzt gewannen Gladbach 9, Dortmund 5 und FC Bayern 3 Heimspiele in Folge. Daheim ungeschlagen sind Mainz und Bremen seit 3 Runden. Hannover verlor die letzten 5 Heimspiele. Von den Gästen der Runde gewann Leverkusen die letzten 2 Auswärtsspiele. Auswärts ungeschlagen sind Hoffenheim seit 7 und Schalke 4 Runden. Aktuell verloren Nürnberg und Stuttgart 4 Auswärtsspiele hintereinander. Auswärts ohne Sieg blieben Augsburg seit 5 und Frankfurt 3 Runden.
Stärken und Schwächen
Borussia Dortmund heimstark mit 9-1-0, Bor. Mönchengladbach heimstark mit 9-0-0, RB Leipzig heimstark mit 7-2-1, Fortuna Düsseldorf daheim schwach mit 4-0-6 und Hannover 96 daheim schwach mit 2-1-7. VfL Wolfsburg auswärts stark mit 6-1-3, FC Augsburg auswärts schwach mit 2-2-6, VfB Stuttgart auswärts schwach mit 1-1-8 und 1. FC Nürnberg auswärts schwach mit 0-2-7.
Aktuelle Form
++ stark steigend bei Fortuna Düsseldorf - fallend bei Eintracht Frankfurt [auswärts], Hertha BSC Berlin
|