17 Aug 18 - Runde 01 ab Fr 24 Aug 18. Die Bundesliga geht in ihre 56. Spielzeit seit 1963 und der FC Bayern München jagt seine Titelrekorde, 6 am Stück seit 2013 und 27 insgesamt in der Bundesliga. Der sogenannte Supercup der DFL ging bereits nach 5:0 über
Eintracht Frankfurt nach München und hinter den Bayern wird es um die Startplätze an internationalen Turnieren gehen, die den Bundesligisten
zuletzt deutlich ihre Grenzen aufzeigten.
Dortmund und Leipzig scheiterten in der Champions League 2017/18 bereits
in der Gruppenphase, in der Europa League war dann für Dortmund im
Achtelfinale Schicht, für Leipzig im Viertelfinale. Köln, Hertha BSC
und Hoffenheim waren da bereits nach den Gruppenspielen ausgeschieden.
In diesem Jahr aufgestiegen sind der 1. FC Nürnberg sowie Fortuna Düsseldorf.
Die internationalen Wettmärkte
... zeigen Bayern München mit Ø1.15 für Titelgewinn auf bestem Weg zu nächsten Rekorden. Auf den Plätzen folgen Borussia Dortmund Ø7.00, RB Leipzig Ø25.60, FC Schalke 04 Ø33.45 und Bayer Leverkusen mit Ø48.50 Siegquote.
Transferfenster schließen früher
Neu sind die teilweise schon früher geschlossenen Transferfenster der internationalen Top-Ligen. England schloss bereits am 9. August, Italien folgt heute, 17. August, während in Deutschland wie gehabt am 31. August die Wechselmöglichkeiten enden. Abgeschlossene Kaderplanungen können
hierzulande wie in 2015 beim Transfer von Kevin DeBruyne von Wolfsburg nach Manchester durch finanzstarke englische Vereine nicht mehr beeinflusst werden. Neu ist auch der Start der Bundesliga nach der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals.