21 Aug 16 - Runde 1 ab Fr 26 Aug 16. Die 54. Bundesliga Saison seit Gründung im Jahr 1963 beginnt am Freitag mit der Partie des FC Bayern München gegen den SV Werder Bremen. David gegen Goliath also und doch haben die Hanseaten mit 52 Bundesligajahren
ein Jahr mehr auf dem Konto als der Rekordmeister. Bei den errungenen Titeln liegen die Werderaner mit vier Meisterschaften hinter Dortmund und Mönchengladbach auf Rang 4 der «Ewigen».
Die Bayern dürfen auf 25 Meisterschaften in der Bundesliga zurückblicken, die letzten vier davon in Folge. Bundesligarekord! Kurios: Mit Aufsteiger RB Leipzig präsentiert die Bundesliga in ihrem 54. Jahr auch den 54. teilnehmenden Verein.
Internationalisierung
Die Bayern bedienen vor Saisonbeginn den US-amerikanischen Markt, den BVB zieht es nach China. Ein Muss, so BVB-Chef Watzke, der mit Lob für die letzten 50 Jahre in Richtung München nicht spart.
«Internationalisierung», so sein Stichwort, darf auch gegen Ende dieser Spielzeit erwartet werden. Den Titel schnellstmöglich abhaken und die Champions League gewinnen bzw. internationale Startplätze erreichen
waren und sind die Ziele namentlich der Bayern sowie der Spitzenvereine der Bundesliga. Und da will auch der VfL Wolfsburg mit dem aktuell
prominentesten Neuzugang Mario Gomez hin. Klappt es nicht, werden Allofs und Gomez den Dreijahresvertrag vorzeitig neu verhandeln.
Favoriten 20016/17
Der FC Bayern München ist und bleibt Titelfavorit No 1! Alles andere hieße, den Kaffeesatz falsch auszulesen, alles andere wäre aber auch beste Fußballunterhaltung.
Bereits am 14. August kam es im DFL-Supercup 2016 zu dem klaren 2:0-Erfolg
der Bayern gegen Dortmund in Dortmund. Von Aufbausaison unter mit Carlo Ancelotti neuer sportlicher Leitung keine Spur. Fünf Tage vor Saisonbeginn werden die Bayern mit einer durchschnittlichen Quote von nur 1.13 für Sieg an den internationalen Märkten gehandelt. Mit Abstand folgen Borussia Dortmund mit rund 7.00, Bayer Leverkusen bereits mit 28.00 sowie der VfL Wolfsburg mit geräumigen 60.00. Auf den untersten Tabellenrängen werden nach Siegquoten Aufsteiger Freiburg, erstaunlicherweise Ingolstadt auf Rang 17 sowie Darmstadt auf 18 eingeschätzt.
|