09 Aug 15 - Runde 01 ab Fr 14 Aug 15. Trotz uneingeschränkter Favoritenstellung in der Bundesliga, die Bayern können sich da nur selbst schlagen, unter Welttrainer Josep Guardiola fehlt dem deutschen Rekordmeister der Champions League Titel. Und das könnte ein Hebel für Wolfsburg oder gar für Dortmund sein.
Champions League Finale 2015 in Berlin verpasst
In der Vorsaison ging dem FC Bayern das Finale in Berlin gegen den FC Barcelona im Halbfinale verloren. Die Ausnahmeprofis Frank Ribery und Arjen Robben, die auf diesem Niveau den Unterschied ausmachen können,
mussten bereits im Achtelfinale verletzt passen und fehlten dem ambitionierten Branchenführer nebst seinem ehrgeizigen Trainer auf den entscheidenden, letzten Metern. Nun wurde gezielt nachgerüstet und mit dem wieselflinken Brasilianer Douglas Costa offenbar mehr als nur Ersatz für Frank Ribery engagiert. Auch im Mittelfeld, da wo Bastian Schweinsteiger jetzt fehlt, kommt mit
Arturo Vidal ein aggressiver Spielertyp in das Bayern-Ensemble, der eben jenen Unterschied ausmachen könnte. Noch ohne Vidal ging aktuell der Super Cup an den VfL Wolfsburg [4:5 i.E.] verloren, dann gewannen die Bayern den hauseigenen Audi Cup gegen Real Madrid [1:0]. Zufall oder
Vorahnung? Der CL-Titel dürfte in dieser Saison oberste Priorität an der Säbener Straße genießen.
Prognosen 2015/16
Fünf Tage vor Anpfiff der neuen Spielzeit wird an den internationalen Wettmärkten noch klarer auf den FC Bayern München als erfolgreichen Titelverteidiger gesetzt als noch vor einem Monat am 10. Juli 2015. Zwar blieb die durchschnittliche Siegquote 1.10 für die erneute Meisterschaft
gleich, die damit verbundene Chance auf Eintritt im Zusammenspiel aller Quoten stieg von 63% auf über 80%! Auf den Plätzen folgen zunächst Wolfsburg und Dortmund, dann Leverkusen, Gladbach und Schalke als TOP-5
hinter den Bayern. Erst nach großem Abstand wird dann mit der TSG Hoffenheim gerechnet.
Konstant blieb auch die Lage im Süden der Tabelle. Die Aufsteiger aus Ingolstadt und Darmstadt müssen erst Liganiveau zeigen und von den etablierten Vereinen soll Hertha BSC vor einer besonders schweren
Saison stehen.
|