20 Aug 12 - Runde 01 ab Fr 24 Aug 12. Drei Titel in Folge sind Rekord in der 49-jährigen Bundesligageschichte. Mehr Serie schaffte keiner und nur zwei Vereinen gelang dies. Der FC Bayern München erreichte diese Erfolgsfolge gleich dreimal, zuletzt 1999 bis 2001, und Borussia Mönchengladbach einmal während ihrer Hochzeit ab 1975 bis 1977. Diese Borussia erreichte in den 70ern mit 5 Titeln einen zweiten Bundesligarekord hinter dem FC Bayern [21 Titel], der erst aktuell durch die Dortmunder Borussia eingestellt wurde.
BVB oder FC Bayern, oder?
Titelverteidiger Borussia Dortmund und Bayern München sind die Topfavoriten der neuen Saison. In Dortmund passen Konzept und Trainer und die Bayern gewinnen Bundesligatitel wie ein Uhrwerk. Unser Tipp: Die Bayern werden nur dann Meister, wenn Dortmund es zulässt, manche sagen auch «schwächelt». Die Situation gab es schon einmal. 1995/96 gewann der BVB zwei Titel in Folge und agierte auch in der neuen Saison erfolgreich, kassierte jedoch 9 Niederlagen und verlor den Titel an - die Bayern. Dortmund erreichte hinter Leverkusen noch die Champions League. Alternativen? Geradezu überfällig ist nach 6 Vizemeisterschaften der FC Schalke 04. Auch Bayer Leverkusen schaut auf 5 Zweitplatzierungen. Werkskonzept ist auch in der VW-Stadt zu beobachten. Unser Aussenseitertipp: der VfL Wolfsburg wie 2009 unter Felix Magath. Erwarteter Einlauf am Sportwettenmarkt Bayern München Titelchance 46% vor Borussia Dortmund 31% und Schalke 04 5%. Mit restwertigen Chancen werden noch Bor. Mönchengladbach, Werder Bremen, VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen notiert.
Runde | Spiel | Ergebnis | FuVo Vorhersage
Round | Match | Result | FuVo Predicition
LINKTIPPS
FuVo - Advanced Soccer Prediction
wurde für Sportwetter entwickelt und Fußballfans werden einzigartige Statistiken ihrer Vereine geboten.
Beim
FuVo - Tippspiel Leser vs Computer
testen unsere Leser ihre Einschätzungen zu Fußballpartien gegen führende Prognosekonzepte.